Beschreibung:
Der Stand der Technik im Lautsprecherdesign
Als wir unseren Ingenieuren freien Lauf ließen, einen Lautsprecher zu erschaffen, der unsere Technologieführerschaft unter Beweis stellen sollte, entwickelten sie einen revolutionären Prototypen, der wie kein Anderer aussah oder klang: die Concept Blade, den weltweit ersten Lautsprecher mit klanglicher Punktschallquelle und absolut naturgetreuer Wiedergabe.
Ihre phänomenale Klangleistung wurde so hoch gelobt, dass wir beschlossen, eine Version zu produzieren, die Musikliebhaber auch tatsächlich erwerben können. Aus zwei Jahren sorgfältiger Verfeinerung – und rechtzeitig zum 50-jährigen KEF Jubiläum – ist die Blade hervorgegangen.
Sie wurde von Beginn an entworfen, um die Grenzen hochwertiger Audiosysteme zu sprengen. Daher bietet sie eine einzigartige Synthese aus innovativer Ingenieurskunst und bahnbrechendem Design auf der Grundlage einer neuen Architektur, die eine ideale Punktschallquelle schafft, wie man sie sich von einem Lautsprecher nur wünschen kann. Grund hierfür ist die Konfiguration der vier ausgereiften neuen Basstreiber, die so ausgerichtet sind, dass ihr gemeinsames akustisches Zentrum exakt demselben Punkt im Raum entspricht wie das Uni-Q-Mittel-/Hochtonchassis. Durch diese präzise Abstrahlcharakteristik entsteht der akustische Eindruck, der Ton käme wie in der Realität aus einer einzigen Schallquelle.
Die schlanken, plastisch und akustisch inaktiven parabolischen Gehäuse sind so konzipiert, dass sie die Klarheit des Klangbildes niemals stören. Die fortschrittlichen neuen Hybridkonusse sind so leicht und steif, dass ihr natürlicher Verzerrungspunkt innerhalb des erforderlichen Frequenzbereichs niemals erreicht wird. Im Inneren finden sich raffinierte neue Belüftungs-, Versteifungs- und Wellensteuerungstechnologien. Hinzu kommen sorgfältig spezifizierte Super-Premium-Komponenten, die innerhalb ihres jeweiligen Leistungsumfangs so sauber laufen, dass Sie ein deutlich präziseres Klangbild erleben werden, als über herkömmliche Lautsprecher möglich ist. Was Sie hören, klingt so, als würde es live aufgeführt – emotional ansprechend, phänomenal musikalisch und mühelos natürlich. Eine Offenbarung, schlicht und rein.
Testberichte:
AUDIO
Ausgabe 11/2011
Einzeltest
Klangurteil: 105 Punkte Preis/Leistung: „überragend“
„... Eine Hörsession mit ihr ist wie eine Lehrstunde: man erlebt, wie Aufnahmen wirklich klingen; man lernt, dass detaillierte Auflösung und akustisches Wohlfühlen keine Widersprüche sind; und sie zeigt, dass ein sensationell neutraler Apeaker Rhythmusgefühl und Spaß freisetzen kann. Wenn ich eine Box aus dem AUDIO-Testfundus mit nach Hause nehmen dürfte - es wäre die Blade.“
EXC!TE Award
Year: 2011
Magazine / Issuing Body: Custom Retailer
Country: USA
Product: Blade
5 Star Editor's Choice Award
'…the bottom line is that this loudspeaker is a truly impressive technological achievement, stuffed with clever ideas that come together to deliver exceptional performance throughout the whole audio band.'
Year: 2011
Magazine / Issuing Body: Hi-Fi Choice
Country: United Kingdom
Product: Blade
Best of the High End Award
A great high-end product should combine breath-taking performance with technical innovation and ground breaking design. Out of all the loudspeakers we have tested over the last year, the KEF Blade best embodies these attributes.
Year: 2011
Magazine / Issuing Body: Hi-Fi Choice Awards 2011
Country: United Kingdom
Product: Blade
td trend dokument
Ausgabe 5/2011
Einzeltest
ohne Endnote
„... Knapp 25.000 Euro sind für das Pärchen fällig, im Gegenzug erhält man auf die Spitze getriebene Technik in einem ikonischen Gehäuse. Wenn man in diesem Leben noch einmal in Lautsprecher investieren möchte, sind diese sicher die richtige Wahl. ...“
Technische Daten:
Modell:
Blade
Ausführung:
3-Wege Bassreflex, Einpunktquellen-Konfiguration
Chassis:
Uni-Q Treiber-Anordnung:
Mitteltöner: 125 mm (5in.) Li-Mg-Al/LCP Hybridkonus
Hochtöner: 25 mm (1in.) Aluminium-Dom
Tieftöner: 4 x 225 mm (9in.) mit Kraftaufhebung
Frequenzgang:
40Hz - 35kHz +/- 3dB
28Hz - 45kHz. +/- 6dB
Klirrfaktor:
2. und 3. Oberwelle (90dB/1m):
<0,5% 40Hz - 100kHz
<0,2% 200Hz - 10kHz
Übergangsfrequenz:
350Hz, 3kHz
Verstärkeranforderungen:
50-400W
Empfindlichkeit:
(2.83V/1m) 90dB
Max. Schalldruck:
(SPL) 117dB
Impedanz:
4 Ohms
(3.2 Ohms min.) Gewicht 57.2 kg (126 lbs)
Maße:
(H x B x T) 1590 x 363 x 540 mm
62.5 x 14.3 x 21.2 in.
Bei uns in der Vorführung!
|